Ab dem Jahr 2021 wird für die Erstellung des Budget 2022 und Prognose 2021 auf eine Verwaltungsschulung verzichtet. Anstelle von dieser sollen Lernvideos den Finanzstellen-Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden. Falls es hier technisch zu zeitlichen Problemen kommt, wird der Bereich Finanzen kurzfristig einen Schulungstermin festsetzen.
Zielpublikum
Alle Mitarbeitenden, welche im Budget- und Prognoseprozess mitwirken und zum Gelingen beitragen.
Ziele
Als verantwortliche/r Mitarbeitende/r verstehe ich den Budget-/Prognose-/Jahresabschluss-Prozess
Ich kenne meine Aufgaben, weiss um meine Kompetenzen und mir ist meine finanzielle Verantwortung bewusst
Die vorhandenen Hilfsmittel sind mir bekannt und ich weiss, an wen ich mich bei Fragen wenden kann
Kursinhalt
Welches sind Neuerungen zum vergangenen Budgetjahr?
Was habe ich wann und wie zu tun und wieso?
Welche Templates stehen mir zur Verfügung?
Wie erfasse ich Investitionen und welche Angaben sind dazu notwendig?
Wieso muss ich mit Erstellung des Budgets bei den Konten detaillierte Angaben machen?
Wie gehe ich mit einem Stadtrats-/ oder GPK-Auftrag im Zuge des Budgetprozesses um?
Wieso kommt genau in der Ferienzeit der Auftrag, die Prognose abzugeben und was bringt das überhaupt?
Was kann ich aus Vorgesetzten-Sicht delegieren und was nicht?
„Ich hätte da mal noch eine Frage…“.- Wo gibt es welche Hilfestellungen (technische, persönliche)?