Anmeldung zum Kurs: Zielvereinbarung und Leistungsbeurteilung (Kanton)
Melden Sie sich für folgenden Kurs an. Sie erhalten anschliessend eine Bestätigung per E-Mail.
Titel
Zielvereinbarung und Leistungsbeurteilung (Kanton)
Kursleitung
Reto Keller, Keller Personal Innovation AG
Kursort
Voraussichtliche Online-Durchführung des Kurses, unter Vorbehalt, dass Schutzbestimmungen des Bundes (COVID-19) die Durchführung vor Ort / in Präsenzform zulassen.
Startdatum
30.06.2021 08:00 Uhr
Enddatum
05.07.2021 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
31.05.2021
Zusätzliche Informationen
Sofern der Kurs online durchgeführt wird, müssen für Ihre Teilnahme folgende technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- Stabile Internetverbindung und Browserzugriff via PC, Laptop oder Tablet
- Lautsprecher und Mikrofon (in Gerät), oder Kopfhörer mit integriertem Mikrofon, oder Headset für die Tonübertragung (zwingend)
- Kamera für die Bildübertragung (empfohlen)
30.06.2021 von 08.00 - 16:30 Uhr
05.07.2021 von 13.30 - 17.30 Uhr
Die Teilnahme an beiden Daten ist zwingend.
Das Mittagessen am 30. Juni 2021 (sofern möglich) wird von der Personalentwicklung finanziert.
Zielpublikum
Führungskräfte des Kantons Schaffhausen, die neu in der Funktion sind, oder gerne an einer solchen Schulung als Refresher teilnehmen möchten.
Ziele
- Sie kennen unser Instrument ZLB (Zielvereinbarung- und Leistungsbeurteilung) und können es korrekt anwenden
- Sie fühlen sich in der Zielformulierung sicher und wissen, worauf es ankommt
- Sie kennen die Schritte des Beurteilens „beobachten – interpretieren – bewerten“
- Sie sind sich der eigenen Beurteilungstendenzen und -massstäbe bewusst
- Sie verstehen das Lohnsystem des Kantons Schaffhausen und kennen den Zusammenhang zwischen Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarung und Lohnentwicklung
- Sie wissen, worauf es bei der Gestaltung produktiver Beurteilungsgespräche ankommt
Kursinhalt
- ZLB als Führungsinstrument
- Führen mit Zielen
- Lohnsystem des Kantons Schaffhausen
- Kommunikation im Führungsalltag
- Wahrnehmen - interpretieren - bewerten
- Leistungen konkret beurteilen
- Beurteilungsgespräch
- Klärung offener Fragen am Ende des Seminars mit Astrid Makowski-Blümler, Personalleiterin